Donnerstag, 26. September 2024 - 9:30
Veranstaltungsort:
Stadtparkhalle
Veranstalter:
Badische Landesbühne Bruchsal
pstrongMit Einführung ab 19.00 Uhr/strong/p
pDeutsch von Barbara Christ /p
pKrisen - überall und immer. Familie Antrobus überlebt sie alle. Eine Eiszeit droht im August? Familie Antrobus sichert das Haus und verbrennt die Möbel gegen die Kälte. Die Sintflut kommt? Familie Antrobus besteigt mit den Tieren die Arche. Ein Weltkrieg herrscht? Aus den Trümmern kriecht Familie Antrobus und beginnt den Wiederaufbau. Mitten im Zweiten Weltkrieg entwirft Thornton Wilder ein Stück Weltuntergang und hofft auf den Überlebenswillen der Menschheit. So rettet sie sich immer wieder, schlittert in die nächste, selbstverschuldete Krise und kommt doch in letzter Minute noch einmal davon./p
pThornton Wilder, der Verfremdungskünstler unter den amerikanischen Dramatiker*innen, präsentiert in emWir sind nocheinmal davongekommen/em mit den Mitteln des epischen Theaters, des absurden Humors und der Revue ein emotionales, hochkomisches Stück Welttheater. Denn Katastrophen kann man nur mit einem Lachen überstehen. /p
pstrongRegieteam/strong Christina Gegenbauer, Frank Albert, Nikolaj Efendi, Tilo Schwarzstrong /strong/p
pstrongMit/strong Martin Behlert, Madeline Hartig, Cornelia Heilmann, Thilo Langer, Evelyn Nagel, Nadine Pape, Lukas Maria Redemann, Frank Siebers /p
pstrongAltersempfehlung/strong ab 14 Jahren strongDauer/strong ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause/p
table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="29" style="border-collapse: collapse;" width="1"
colgroup
col style="mso-width-source:userset;mso-width-alt:5924;width:122pt" width="162" /
/colgroup
tbody
tr height="27" style="mso-height-source:userset;height:20.25pt"
td class="xl68" height="27" style="height:20.25pt;width:122pt;#10; font-size:7.0pt;color:windowtext;font-weight:400;text-decoration:none;#10; text-underline-style:none;text-line-through:none;font-family:Arial, sans-serif;#10; border:.5pt solid windowtext;mso-background-source:auto;mso-pattern:auto" width="162"/td
/tr
/tbody
/table
pKarten sind ab Vorverkaufsbeginn bei der Tourist-Info (07252583710) erhältlich./p
pKAT I 18€/13€br /
KAT II 15€/11€br /
Abonnement Büro:br /
Frau Christiane Jägerbr /
a href="/%3Ca%20href%3D"mailto:blb@bretten.de">mailto:blb@bretten.de"blb@bretten.de/a, 07252583713 /p